Ich habe viele Handytarife ausprobiert, aber die Vodafone Family Card hat mich besonders überzeugt. Vodafone ist für mich nicht nur der führende Anbieter im deutschen Mobilfunkmarkt, sondern bietet mit seinen FamilyCards eine flexible und preiswerte Lösung für Familien und Partnerschaften. Besonders aktuell begeistert mich die Verdopplung des Datenvolumens bei den FamilyCard S und M Tarifen – ein klares Signal, dass Vodafone seine Kunden ernst nimmt und den Bedürfnissen moderner Nutzer gerecht wird.
Die Vodafone FamilyCard ist im Grunde eine Zusatzkarte, die ich zu meinem Hauptvertrag hinzubuchen kann. Sie besitzt eine eigene Rufnummer, was sich sehr praktisch für Kinder, Partner oder auch als reine Datenkarte für Tablets und Notebooks eignet. Die Karten sind individuell, gleichzeitig aber in einem gemeinsamen Vertrag gebündelt, was Kosten und Verwaltung erleichtert.
Ich möchte hier drei Vodafone FamilyCard Tarife vorstellen, die ich für unterschiedliche Nutzergruppen empfehle, damit jeder – egal ob Wenig- oder Vielnutzer – das passende Angebot findet. Die Tarife habe ich selbst getestet und die Kombination aus Leistung, Netzqualität und Preis überzeugt mich voll und ganz. Außerdem nutze ich regelmäßig die offizielle Vodafone Webseite, um mich über aktuelle Angebote und Aktionen zu informieren, was ich jedem nur ans Herz legen kann.
1. FamilyCard S – Ideal für Wenignutzer und Kinder, ab 9,99 Euro im Monat
Die FamilyCard S bietet aktuell 10 GB 5G-Datenvolumen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 300 Mbit/s für nur 9,99 Euro monatlich. Das ist ein unschlagbares Angebot für alle, die nicht ständig das Internet benötigen, aber trotzdem mobil erreichbar sein wollen. Ich habe diese Karte zum Beispiel für meinen jüngeren Bruder gebucht, der viel mit WhatsApp, Social Media und Musik-Streaming unterwegs ist, aber kaum Videos in hoher Auflösung schaut.
Was mich besonders überzeugt: Vodafone verdoppelt bis zum 29. Oktober 2025 das Datenvolumen von ursprünglich 5 GB auf 10 GB – und das ohne Aufpreis. Zudem gibt es eine Allnet-Flat, also Telefonie und SMS in alle deutschen Netze inklusive. Das macht die FamilyCard S perfekt für Kinder, Teenager oder auch Partner, die eine eigenständige Nummer brauchen, aber kein Vermögen ausgeben wollen.
Für mich ist Vodafone wegen des starken 5G-Netzes besonders attraktiv. Das Netz ist stabil, selbst in ländlichen Gegenden habe ich oft volle LTE- oder 5G-Verfügbarkeit. Wer also Wert auf ein zuverlässiges Netz legt, kommt an Vodafone kaum vorbei. Auf der offiziellen Vodafone Webseite kann man die FamilyCard S jederzeit unkompliziert buchen und auch Vertragsverlängerungen sowie Sonderaktionen verfolgen.

2. FamilyCard M – Die beste Wahl für durchschnittliche Nutzer, ab 19,99 Euro im Monat
Für meinen Partner und mich ist die FamilyCard M die perfekte Lösung, da sie genau auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten ist. Mit einem großzügigen Datenvolumen von 40 GB – welches Vodafone aktuell sogar verdoppelt – ist dieser Tarif ideal für alle, die regelmäßig im Internet surfen, Videos streamen, soziale Medien nutzen und auch gelegentlich Videoanrufe tätigen. Für nur 19,99 Euro im Monat erhält man hier eine Allnet-Flat für Telefonie sowie eine SMS-Flat, was für mich ein hervorragendes Gesamtpaket darstellt.
Besonders schätze ich bei Vodafone das Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Tarif beinhaltet den praktischen SpeedGo-Service, mit dem man bei Bedarf unkompliziert zusätzliche 5-GB-Datenpakete buchen kann, ohne den Vertrag ändern zu müssen. Das bietet eine tolle Flexibilität, falls man mal mehr Daten braucht, zum Beispiel im Urlaub oder bei besonderen Anlässen. Zudem ist das GigaDepot eine clevere Funktion: Unverbrauchtes Datenvolumen wird automatisch in den nächsten Monat übertragen. So wird kein MB verschwendet – das ist für mich ein großer Pluspunkt gegenüber anderen Anbietern.
Da ich viel unterwegs bin, ist für mich die Netzabdeckung von Vodafone ein entscheidendes Kriterium. Die Kombination aus schnellem 5G und stabilem LTE sorgt dafür, dass ich auch in der Bahn, auf Reisen und sogar im EU-Ausland problemlos surfen kann. Das inkludierte EU-Roaming ist dabei sehr komfortabel.
Am besten bucht man die FamilyCard M direkt über die offizielle Vodafone Webseite. Dort kann man nicht nur die passenden SIM-Karten bestellen, sondern auch eSIMs aktivieren und alle Tarife transparent miteinander vergleichen. Diese Benutzerfreundlichkeit und der umfassende Service machen Vodafone für mich zur ersten Wahl im Mobilfunkbereich.
3. FamilyCard L und XL – Für Vielnutzer und Streamingfans, ab 29,99 Euro im Monat
Wer auf der Suche nach richtig viel Datenvolumen ist, kommt an den FamilyCards L und XL kaum vorbei. Die FamilyCard L bietet 100 GB Datenvolumen, mit der Möglichkeit, bei Bedarf weitere 5-GB-Pakete zuzubuchen. Für 29,99 Euro pro Monat ist das ein äußerst attraktives Angebot für Familien mit hohen Ansprüchen, die gleichzeitig mehrere Geräte betreiben.
Ich selbst habe Freunde, die diese Tarife nutzen, um Netflix, YouTube und andere Streamingdienste intensiv zu verwenden – und das völlig ohne Datenangst. Das 5G-Netz von Vodafone liefert dabei eine stabile Verbindung, auch bei hoher Netzbelastung.
Noch besser ist die FamilyCard XL, die unbegrenztes Datenvolumen bietet – ideal für Heavy User, die wirklich keine Limits möchten. Für 39,99 Euro monatlich erhält man hier maximale Freiheit. Natürlich ist das nicht für jeden nötig, aber für einige Haushalte oder auch als reine Datenkarte für das Home Office oder den Laptop ist das eine hervorragende Option.

Warum ich Vodafone und die FamilyCard so empfehle
Was Vodafone für mich auszeichnet, ist die Kombination aus:
- Hochwertigem Netz mit großflächiger 5G-Abdeckung
- Flexiblen, klar strukturierten Tarifen, die sich an verschiedene Nutzergruppen anpassen
- Günstigen Preisen durch die FamilyCard-Partnerkarten, die deutlich günstiger sind als ein zweiter Vollvertrag
- Einfacher Online-Buchung und umfassendem Kundenservice über die Vodafone Webseite
- Praktischen Zusatzfunktionen wie GigaDepot und SpeedGo, die den Tarifalltag erleichtern
Ich habe die FamilyCard selbst schon mehrfach verlängert und auch Freunden empfohlen – weil die Vorteile klar auf der Hand liegen. Ob Familien mit Kindern, Paare mit getrennten Nummern oder Nutzer, die eine reine Datenkarte wollen – Vodafone hat für jeden das passende Angebot.
Vodafone FamilyCard
Ich bin schon lange ein überzeugter Anhänger von Vodafone und möchte nur sagen: Wer in Deutschland ein starkes Mobilfunknetz mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis sucht, sollte die FamilyCard auf jeden Fall in Betracht ziehen. Die Datenvolumenverdopplung macht die Tarife noch attraktiver, und mit Preisen ab 9,99 Euro im Monat sind die Partnerkarten auch für kleinere Budgets erschwinglich.
Wer mehr wissen will, sollte direkt auf der offiziellen Vodafone Webseite vorbeischauen. Dort gibt es stets aktuelle Infos zu Tarifen, Aktionen und den neuesten Technologien. Für mich ist Vodafone nicht nur Mobilfunkanbieter, sondern zuverlässiger Partner im Alltag.
Ich persönlich nutze die FamilyCard M und bin mit der Netzqualität und dem Service absolut zufrieden. Ich kann jedem nur empfehlen, Vodafone eine Chance zu geben – es lohnt sich!
Finde Dein Mobilfunk-Angebot
Welches Telefon ist das richtige für mich?
Es hängt davon ab, was Sie mit Ihrem Telefon machen möchten. und wie viel Sie ausgeben möchten.
Vodafone:
Neben Top-Modellen wie dem iPhone von Apple oder der Galaxy-Reihe von Samsung bietet Vodafone auch Einsteiger-und Mittelklasse-Smartphones an–etwa von Xiaomi oder Google
>>>Online-Angebote>>>>Jetzt besten Preis finden-Samsung
>>>Online-Angebote>>>>Jetzt besten Preis finden-Apple
>>>Online-Angebote>>>>Jetzt besten Preis finden-Xiaomi