In einer Welt, in der wir auf stabiles Internet für Homeoffice, Streaming, Gaming und Kommunikation angewiesen sind, ist es entscheidend, Alternativen zu DSL oder Kabel zu haben – vor allem dort, wo diese nicht zuverlässig verfügbar sind. Genau hier setzt der GigaCube von Vodafone an. Mit Preisen ab nur 26,01 € pro Monat bietet er eine unkomplizierte, flexible und leistungsstarke Möglichkeit, schnelles Internet zu nutzen – und das auch mit 5G!
Mein Weg zum Vodafone GigaCube
Ich lebe in einem Vorort von Berlin. DSL ist hier eher ein Relikt aus den 2000er Jahren und Kabelanschluss… naja, lassen wir das. Nach endlosen Speedtests, Supporttickets und Routerneustarts habe ich mich entschieden: Es muss eine echte Alternative her. Die Lösung kam mit Vodafone – genauer gesagt mit dem GigaCube.
„Internet aus der Steckdose“ klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Doch genau das ist das Versprechen von Vodafone. Der GigaCube funktioniert nach dem Plug-and-Play-Prinzip: einstecken, verbinden, lossurfen. Keine Technikertermine, keine komplizierte Einrichtung, keine endlosen Wartezeiten.
Was ist der Vodafone GigaCube?
Der GigaCube ist ein mobiler LTE-/5G-Router, der über das Mobilfunknetz von Vodafone arbeitet. Man benötigt keinen klassischen DSL- oder Kabelanschluss. Stattdessen nutzt der Router das Mobilfunknetz, um ein WLAN zu Hause bereitzustellen – ideal für Haushalte ohne Breitbandzugang oder für Menschen, die maximale Flexibilität wünschen.
Die Vorteile:
- Plug & Play: Auspacken, anschließen, online gehen.
- Flexibel einsetzbar: Besonders mit dem Home Flex Tarif kann man zahlen, nur wenn man den GigaCube auch nutzt.
- Schnelle Verbindung: Mit bis zu 300 Mbit/s über das Vodafone LTE- oder 5G-Netz.
- Fair getestet: 30 Tage Rückgaberecht bei Nichtzufriedenheit.

Vodafone GigaCube – die wichtigsten Tarife im Vergleich
Ich habe intensiv recherchiert und verschiedene Tarife verglichen. Besonders aufgefallen sind mir vier GigaCube-Tarife, die sich je nach Nutzungsverhalten und Zielgruppe besonders lohnen. Hier stelle ich sie vor – mit meinen persönlichen Empfehlungen.
1. GigaCube Home 100 – Für Wenignutzer & Singles (ab 26,01 €/Monat)
Dieser Tarif ist ideal für Alleinlebende, Studenten oder Wenignutzer, die gelegentlich streamen oder surfen wollen. Er bietet 100 GB LTE-Datenvolumen pro Monat mit bis zu 300 Mbit/s.
- Vertrag: 24 Monate
- Netz: LTE
- Preis (effektiv): ab 26,01 €/Monat
- Router: GigaCube 4G (ZTE)
- Einmalige Kosten: ab 8,32 €
- Besonderheit: Sehr günstig, zuverlässig für gelegentliche Nutzung
➡️ Mein Fazit: Der perfekte Einstieg in die Welt von Vodafone GigaCube. Ideal für Haushalte mit überschaubarem Bedarf. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist top.
2. GigaCube Home 200 – Für Familien oder intensivere Nutzung (ab 34,42 €/Monat)
Für Familien oder Haushalte mit zwei bis drei Personen ist dieser Tarif optimal. Mit 200 GB hat man mehr Puffer für Streaming, Homeoffice oder E-Learning.
- Vertrag: 24 Monate
- Netz: LTE oder 5G (gegen Aufpreis)
- Preis (effektiv): ab 34,42 €/Monat
- Einmalige Kosten: ab 8,32 €
- Router: 4G oder 5G (gegen Aufpreis)
- Speed: bis zu 300 Mbit/s
➡️ Mein Tipp: Wer regelmäßig online ist, profitiert hier von einem guten Mittelweg zwischen Datenvolumen und Preis. Besonders in Kombination mit dem 5G-Router eine zukunftssichere Wahl.
3. GigaCube Zuhause Flex – Für flexible Nutzer, Zweitwohnung oder Ferienhaus
Dieser Tarif ist mein persönlicher Favorit. Warum? Weil er maximale Flexibilität bietet. Man zahlt nur, wenn man den Router tatsächlich nutzt. Ideal für Wochenendhäuser, Wohnmobile oder Pendler.
- Tarif: Zuhause Flex
- Preis pro Nutzungsmonat: 49,99 €
- Leistung: 200 GB LTE
- Keine Grundgebühr bei Nichtnutzung
- Router: GigaCube 4G Cat20 (ZTE MF289F)
- Vertragsbindung: Ja, aber keine Mindestnutzung
➡️ Mein Urteil: Wer den GigaCube nicht jeden Monat braucht, spart hier bares Geld. Besonders attraktiv für Menschen mit zwei Wohnsitzen oder saisonaler Nutzung.
4. GigaCube Unlimited 5G – Für Poweruser, Streamer & Homeoffice-Profis (ab 53,53 €/Monat)
Wer unbegrenztes Datenvolumen braucht, ist mit dem Unlimited-Tarif bestens beraten. Der 5G-Zugang sorgt für maximale Geschwindigkeit, selbst bei hoher Auslastung.
- Vertrag: 24 Monate
- Netz: 5G
- Datenvolumen: ∞ (unbegrenzt)
- Preis (effektiv): ab 53,53 €/Monat
- Router: GigaCube 5G Gen4 (MC888 Ultra, ZTE)
- Einmalige Kosten: 0,84 €
- Maximale Leistung: bis 300 Mbit/s
➡️ Mein Highlight: Für Familien mit mehreren Geräten, Selbstständige im Homeoffice oder Vielsurfer bietet dieser Tarif die optimale Lösung – ohne Limits.
Warum Vodafone?
Ich werde oft gefragt: Warum Vodafone? Meine Antwort ist eindeutig. Vodafone bietet:
- Ausgezeichnetes Netz: LTE ist flächendeckend verfügbar, 5G wird kontinuierlich ausgebaut – laut Vodafone sind schon über 60 Millionen Nutzer im 5G-Netz.
- Kundenfreundliche Angebote: 30 Tage Zufriedenheitsgarantie, transparente Tarife, echte Flexibilität.
- Technologische Stärke: Die verwendete Hardware (z. B. ZTE GigaCube 5G Gen4) gehört zur neuesten Generation.
- Erreichbarkeit: Kundensupport ist kompetent und gut erreichbar – etwas, das in Deutschland leider nicht selbstverständlich ist.
Als Nutzer schätze ich außerdem die Möglichkeit, Tarife online vergleichen zu können. Besonders hilfreich fand ich folgende Plattformen:
Empfehlenswerte Vergleichsplattformen
Damit ich nicht den Überblick über alle GigaCube-Angebote verliere, habe ich verschiedene Portale genutzt. Hier meine Favoriten:
- Handyhase.de – Detaillierte Aufschlüsselung von Tarifkosten, Durchschnittspreisen und Hardware. Viele exklusive Rabatte.
- Tarife.de – Sehr übersichtlich, gut geeignet für Einsteiger.
- Check24.de – Klassiker, bietet umfassenden Vergleich auch für DSL, Mobilfunk und Versicherungen.
- Verivox.de – Ebenfalls empfehlenswert, besonders bei Kombi-Angeboten mit Strom oder Gas.
➡️ Mein Tipp: Nutze diese Portale regelmäßig. Die Preise ändern sich, und Cashback-Aktionen oder Gutscheine sind oft zeitlich begrenzt.
Einsatzszenarien – Für wen lohnt sich der GigaCube besonders?
Vodafone GigaCube ist nicht für jeden gleich gut geeignet. Daher teile ich einige typische Szenarien aus meinem Umfeld:
🧑💻 Für Selbstständige & Homeoffice-Nutzer
Eine Freundin von mir ist Grafikerin und arbeitet regelmäßig aus dem Homeoffice. Mit dem GigaCube 5G Unlimited hat sie endlich keine Verbindungsabbrüche mehr bei Zoom-Calls – und das bei 3 Geräten gleichzeitig!
🏡 Für Familien auf dem Land
Meine Eltern wohnen ländlich – DSL mit 16 Mbit war das Maximum. Mit dem GigaCube Home 200 surfen sie nun mit bis zu 300 Mbit/s – selbst mein kleiner Bruder streamt YouTube in HD.
🚐 Für Camping & Wohnmobil-Fans
Ein Bekannter nutzt den GigaCube Flex im Wohnmobil. Zwar ist das offiziell nicht erlaubt, aber im Radius des Rechnungsanschlusses klappt es gut – besonders mit LTE. Eine SIM im mobilen Router ist einfach unschlagbar.

Der GigaCube ist die moderne Lösung für das digitale Leben
Mit Vodafone GigaCube habe ich nicht nur eine Internetverbindung, sondern echte Freiheit gefunden. Die Tarife sind flexibel, fair und technisch auf dem neuesten Stand. Besonders mit dem 5G-Ausbau zeigt Vodafone, dass sie die Zukunft des Internets in Deutschland aktiv mitgestalten.
Egal ob Wenigsurfer, Familie oder Poweruser – Vodafone bietet für jeden das passende Modell. Und durch den einfachen Einstieg ab 26,01 € kann man die Vorteile risikolos testen.
Wenn du wie ich jahrelang frustriert über deine Internetverbindung warst, dann probiere es aus. Vodafone hält, was sie versprechen.
Zielgruppe | Empfohlener Tarif | Datenvolumen | Effektivpreis | Netz |
---|---|---|---|---|
Studenten, Singles | GigaCube Home 100 | 100 GB | ab 26,01 € | LTE |
Familien, Streaming | GigaCube Home 200 | 200 GB | ab 34,42 € | LTE/5G |
Zweitwohnung, Pendler | GigaCube Zuhause Flex | 200 GB | 49,99 € je Nutzung | LTE |
Poweruser, Homeoffice | GigaCube 5G Unlimited | unbegrenzt | ab 53,53 € | 5G |
📣 Noch Fragen oder auf der Suche nach dem besten Deal? Dann schau unbedingt bei Handyhase.de oder Check24 vorbei . Sie können auch die offizielle Website von Vodafone besuchen– dort findest du alle Vodafone-Angebote tagesaktuell!
Finde Dein Mobilfunk-Angebot
Welches Telefon ist das richtige für mich?
Es hängt davon ab, was Sie mit Ihrem Telefon machen möchten. und wie viel Sie ausgeben möchten.
Vodafone:
Neben Top-Modellen wie dem iPhone von Apple oder der Galaxy-Reihe von Samsung bietet Vodafone auch Einsteiger-und Mittelklasse-Smartphones an–etwa von Xiaomi oder Google
>>>Online-Angebote>>>>Jetzt besten Preis finden-Samsung
>>>Online-Angebote>>>>Jetzt besten Preis finden-Apple
>>>Online-Angebote>>>>Jetzt besten Preis finden-Xiaomi